So können Sie uns unterstützen
Sparkasse Mittelholstein AG
Rendsburg
IBAN DE10 2145 0000 0105 6027 18
BIC : NOLADE21RDB
Wir bitten Treffs für ältere Menschen an.
Sie finden montags, dienstags und mittwochs von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr in 24768 Rendsburg, Neue Straße 5.
Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Gespräche, gemeinsames Spielen, Gedächtnistraining und vieles mehr.
Es besteht die Möglichkeit, einen Fahrdienst zu nutzen. Anmeldung oder Fragen:
Telefon: 04331-4636267
Sparkasse Mittelholstein AG
Rendsburg
IBAN DE10 2145 0000 0105 6027 18
BIC : NOLADE21RDB
Weiterhin gibt es einmal monatlich einen Frühstückstreff.
Termine:
Oktober 05.10.
November 02.11.
Dezember 07.12.
Kontakt und Informationen:
Ansprechpartnerin: Brigitte Voß
Telefon: 04331-4636267
Mobil: 0179-1878722
E-Mail:
In diesem Vortrag werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum sozialen Phänomen Einsamkeit vorgestellt. Dabei stehen Fragen im Zentrum wie "Wie viele Menschen sind von Einsamkeit betroffen?", "Welche Risikogruppen sind bekannt?", "Was sind Folgen vopn Einsamkeit?", "Welche Risiko- und Schutzfaktoren kennt die Wissenschaft?". Darüber hinaus werden auch ausgewählte Projekte und Ansätze präsentiert und diskutiert, die einen Beitrag gegen Einsamkeit leisten.
Der kostenlose Vortrag findet am Mittwoch den 22.10. um 18.00 Uhr im Nordkolleg Rendsburg Raum h2 statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber unter 04331-4636267 oder
Wir danken dem Kreis Rendsburg-Eckernförde herzlich für die freundliche Unterstützung unserer Vortragsabende!
Am Montag den 10.11. gibt es die Gelegenheit, Britta Flaig kennenzulernen. Von 18.30 Uhr bis circa 20.00 Uhr stellt sie in der Stadtbücherei Rendsburg „Mama Berta und das Vergessen“ vor und geht auf die Parallelen zu ihrem Leben ein.
Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Bibliotheken SH, der Stadtbücherei Rendsburg sowie dem Förderverein Sorgekultur für Rendsburg und
Umgebung e. V.. Diese stehen ebenso wie die Autorin für Fragen zur Verfügung.
Die Lesung ist kostenfrei, aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine vorherige Anmeldung über die Stadtbücherei Rendsburg erbeten: persönlich, per E-Mail (
oder telefonisch unter 04331/3322622.